
Trainer Bernd Klingspor (hinten rechts) mit 10 Absolventen des Deutschen Sportabzeichens vom TSV 1890 Alzenau (eine Sportlerin fehlt)
Im Rahmen des diesjährigen Sommerfit-Trainings des TSV Alzenau haben 12 Sportlerinnen und Sportler das Deutsche Sportabzeichen erworben. Für diese vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) vergebene höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports müssen altersgemäße überdurchschnittliche Leistungen in den Bereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination nachgewiesen werden. Bernd Klingspor, der das Fitnesstraining des TSV-Skiclubs im Sommer und Winter leitet, hatte die Gruppe auf die einzelnen Herausforderungen bestens vorbereitet und überreichte nun auch die Sportabzeichen an seine Schützlinge. Darunter sind etliche „Wiederholungstäter“, die sich jährlich der Aufgabe stellen und bereits eine stattliche Sammlung an Sportabzeichen vorweisen können, allen voran Bernd Klingspor selbst, der bereits 33-mal die Vorgaben erfüllt hat, sowie Michaela Klingspor (20) und Heike Glinzer (14). Besonders hervorzuheben ist auch der Senior der Gruppe, Gerd Klötgen, der mit 82 Jahren sportlich noch sehr aktiv ist und dementsprechend auch das Deutsche Sportabzeichen problemlos meisterte.