Am Wochenende des 28. und 29. Juni 2025 wurde in der neu gebauten Meerhofsee Beach Arena des TSV Alzenau erstmals in der Geschichte eine zweitägige Bayerische Meisterschaft im Beachvolleyball der Altersklasse U17 in Unterfranken ausgetragen. Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen traten die besten 16 Teams aus ganz Bayern gegeneinander an.
Bereits in der Gruppenphase zeigte sich das hohe Niveau des Teilnehmerfeldes. Die beiden topgesetzten Teams, Heiduk/Walter sowie Bühl/Hofmann, dominierten ihre Vorrundenspiele souverän und gaben bis ins Finale keinen Satz ab.
Im Halbfinale trafen Heiduk/Walter auf Pretzger/Heinrich, das sie klar für sich entscheiden konnten. Ebenso sicherten sich Bühl/Hofmann mit einem 2:0 gegen Segerer/Walter den Einzug ins Finale.
Im Spiel um Platz 3 lieferten sich Pretzger/Heinrich und Segerer/Walter ein spannendes Duell. Nachdem Pretzger/Heinrich den ersten Satz verloren hatten, drehten sie das Match und sicherten sich verdient den 3. Platz.
Zum Finale (Foto vom Main-Echo) kamen zahlreiche Besucher des Meerhofsees in die Meerhofsee Beach Arena und genossen dieses hochklassige Duell. Dabei feuerten sie insbesondere die beim TSV Alzenau trainierende Aline Bühl und ihre Partnerin Magdalena Hofmann an.
Bühl/Hofmann sicherten sich zunächst Satz eins, doch Heiduk/Walter kämpften sich eindrucksvoll zurück; so entschied ein Tiebreak über den Sieg. Bühl/Hofmann wuchsen über sich hinaus und besiegten die Deutschen Vizemeister mit 15:10.

Siegerinnen der Bayerischen Meisterschaft U17 weiblich
Platz 3: Pretzger / Heinrich – Platz 1: Aline Bühl / Magdalena Hofmann – Platz 2: Luisa Heiduk / Mona Walter
Magdalena Hofmann sagte im Anschluss: „Die Stimmung vor heimischem Publikum hat mich zum Sieg getragen.“ Für das Team Bühl/Hoffmann war es der verdiente Höhepunkt einer starken Saison – Bayerischer Meister U17w!
Jolina Ries und Lilly Lauer vom TSV Alzenau hatten erst eine Woche zuvor (siehe Bericht) die Bezirksmeisterschaft U17w gewonnen und belegten bei den Bayerischen Meisterschaften einen respektablen 9. Platz.
Der TSV Alzenau bedankt sich bei allen Helfern, Zuschauern und Unterstützern für ein rundum gelungenes Turnierwochenende.